Durchflussmesser nach dem Flügelrad / Turbinen Messprinzip
Die Durchflussmessgeräte mit Rotor, Turbinenrad oder Flügelrad werden zum Messen und Überwachen von Flüssigkeiten verwendet. Der Durchflussmesser arbeitet nach dem Turbinenradprinzip. Die Flüssigkeit durchströmt eine Rohrleitung und setzt dabei einen Rotor, ein Turbinenrad oder Flügelrad in Drehbewegung. Diese Drehbewegung ist abhängig von der Durchflussmenge und wird berührungslos mit Magnet/Hallsensor, optischem Sensor oder mit Induktivsensor abtastet und in ein Frequenzsignal umgewandelt. Nachgeschaltete Elektronikeinheiten wandeln dieses Signal meist in eine Durchflussanzeige oder genormtes Analogsignal um.