Durchflussmesser

-Wissenswertes über die verschiedenen Messprinzipien zur Messung des Durchflusses-

Über die Seite

Dies ist eine Informationsseite über die verschiedenen Messprinzipien zur Messung des Durchflusses. Es werden meine langjährigen Erfahrungen aus dem Bereich der Mess-und Regeltechnik festgehalten. Ich übernehme keinerlei Haftung für fehlerhafte Angaben und würde mich über weitere Anregungen und Ergänzungswünsche freuen.
Harald Peters

Lieferanten

Links zu ausgewählten Herstellern und Lieferanten von Durchflussmessern.

Durchflussmesser nach dem magnetisch-induktiven Messprinzip

Magnetisch induktive Durchflussmesser werden zur Durchflussmessung elektrisch leitfähiger Flüssigkeiten eingesetzt. Gemäß dem Faradayschen Induktionsgesetz wird in einem Leiter, der sich in einem Magnetfeld bewegt, eine Spannung induziert. Das elektrische leitfähige Messmedium entspricht dem be­wegten Leiter. Die durch das Messmedium induzierte Span­nung ist proportional zur Durchflussgeschwindigkeit und so­mit ein Maß für den Volumendurchsatz. Voraussetzung ist eine minimale elektrische Leitfähigkeit des strömenden Me­diums. Die induzierte Spannung wird über zwei Messelek­troden, die in leitendem Kontakt zum Messmedium stehen, einem Messverstärker zugeführt. Über den definierten Rohr­leitungsdurchmesser wird der Volumenstrom errechnet. Die Messung ist unabhängig vom Medium und dessen stoff­lichen Eigenschaften wie Dichte, Viskosität und Temperatur.

Prinzip magn-induktiver Durchflussmesser-ohne Durchfluss
ohne Durchfluss
rot/grün; Magnetspulen
blau: Elektroden, verbunden mit Asuwertung
Prinzip magn-induktiver Durchflussmesser-mit Durchfluss
mit Durchfluss
rot/grün; Magnetspulen
blau: Elektroden, verbunden mit Asuwertung

Die Seite wird zukünftig um Details zur Messung des Durchflusses mit magnetisch-induktiven Durchflussmessern erweitert.



Ich bitte noch um etwas Geduld und würde mich über ihren zukünftigen, weiteren Besuch dieser Seite freuen.
Anregungen, Korrekturen und andere Infos, nehme ich gerne entgegen und versuche diese zu verarbeiten.