Durchflussmesser

-Wissenswertes über die verschiedenen Messprinzipien zur Messung des Durchflusses-

Über die Seite

Dies ist eine Informationsseite über die verschiedenen Messprinzipien zur Messung des Durchflusses. Es werden meine langjährigen Erfahrungen aus dem Bereich der Mess-und Regeltechnik festgehalten. Ich übernehme keinerlei Haftung für fehlerhafte Angaben und würde mich über weitere Anregungen und Ergänzungswünsche freuen.
Harald Peters

Lieferanten

Links zu ausgewählten Herstellern und Lieferanten von Durchflussmessern.

Durchflussmesser nach dem Ovalrad Messprinzip


Ovalrad-Durchflussmessers werden hauptsächlich zur Durchflussmessung von viskosen Flüssigkeiten (Öle, Pasten) eingesetzt. Sie sind aufgrund ihrer hohen Genauigkeit und Zuverlässigkeit in der Industrie sehr beliebt .
Zwei auf einer Achse montierten, ovalen Zahnrädern sind im Inneren eines Gehäuses platziert und drehen sich, wenn das Strömungsmedium durch das Gehäuse fließt. Die Drehung der Zahnräder ist proportional zur Durchflussrate des Mediums. Die Drehbewegung des Rotors wird durch Magnete in den Ovalrädern erfasst, und berührungslos auf einen außerhalb des Gehäuses montierten Sensor übertragen. Der Sensor wandelt das elektrische Signal in eine Ausgangsspannung um, die proportional zur Durchflussrate des Mediums ist. Diese Ausgangsspannung wird an ein Auswertegerät gesendet, das die Durchflussrate berechnet und auf einem Display anzeigt.
Der größte Vorteil des Ovalrad-Durchflussmessers ist seine hohe Genauigkeit. Die Messungen sind unabhängig von der Viskosität und Dichte des Mediums und bleiben auch bei schwankenden Durchflüssen genau. Die Installation des Geräts ist einfach und erfordert keine aufwendige Einrichtung. Darüber hinaus benötigt der Ovalrad-Durchflussmesser nur sehr wenig Wartung.

Die Seite wird zukünftig um Details zur Messung des Durchflusses mit magnetisch-induktiven Durchflussmessern erweitert.
Ich bitte noch um etwas Geduld und würde mich über ihren zukünftigen, weiteren Besuch dieser Seite freuen.
Anregungen, Korrekturen und andere Infos, nehme ich gerne entgegen und versuche diese zu verarbeiten.